Osteopathie Kiel - Dr. Teichgräber berät seine Patienten umfassend im Osteomedicum am Blücherplatz

Osteomedicum Kiel

   Zentrum für Osteopathie und individuelle Medizin

Dr. Teichgräber & Dreyer

Ihre Spezialisten für Osteopathie und individuelle Medizin in Kiel

Kleiststraße 15
24105 Kiel – Blücherplatz

 0431 8860 7933

Fax: 0431 8860 7939

Telefonische Erreichbarkeit:

MO-FR 8:00-18:00

info@osteomedicum.de

Termin online buchen


[avia_codeblock_placeholder uid="0"]

 Osteopathie, Allgemeinmedizin, Physiotherapie und Naturheilkunde unter einem Dach in Kiel

Kleiststraße 15 | 24105 Kiel-Blücherplatz

Tel. 0431-8860 7933

Willkommen bei Osteomedicum. Schön sie kennenzulernen.

Osteopath Kiel – Osteomedicum

Ihre Osteopathie-Praxis am Blücherplatz in Kiel

Am Osteomedicum Kiel bieten Ihnen der Hausarzt und Osteopath Dr. med. Artur Teichgräber und die Osteopathin Maj-Britt Dreyer ein breites Spektrum an Behandlungen, in deren Zentrum die osteopathische und ganzheitliche Herangehensweise stehen. Der Name Osteomedicum steht für eine Synthese aus Osteopathie („osteo“) und Medizin („medicum“). Dabei handelt es sich um zwei Einzelpraxen unter einem Dach. Die Praxis Dreyer und die Praxis Dr. Teichgräber.

Besonderheit & Philosophie unseres Konzepts

Die Besonderheit und Philosophie des Osteomedicums liegt in der individuellen und angepassten Befunderhebung und Behandlung, in welcher die Erfahrung der Therapeuten und die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse miteinander verknüpft werden.

Zeitgleich liegt der Hauptfokus darauf, während jeder Behandlung die Gesundheit des Patienten so nachhaltig wie nur möglich zu unterstützen. Dabei werden unterschiedlichste diagnostische und therapeutische Maßnahmen aus der modernen sowie komplementären Medizin und der Physiotherapie angewendet, um Ihren individuellen Wünschen gerecht zu werden.

Zur Osteopathie

eine kleine Einführung

Die Osteopathie gehört zu dem Gebiet der Alternativmedizin und stellt die manuelle Form der Medizin dar. Die Osteopathie ist aufgrund der sanften Behandlungsmethoden in jedem Alter geeignet. Eines der Ziele unserer osteopathischen Behandlung im Osteomedicum Kiel ist die Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit des Bewegungsapparates.

In unserer Praxisgemeinschaft für Osteopathie am Blücherplatz in Kiel werden Sie sich gut aufgehoben fühlen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.


Online-Termin für Praxis Dr. Teichgräber

Osteopathie
hausärztliche Versorgung & Naturheilkunde


Allgemein- & Hausärzte
in Kiel auf jameda


Online-Termin für Praxis Dreyer

Osteopathie
private Physiotherapie & Heilpraktikerin


Heilpraktiker
in Kiel auf jameda

Zertifiziert und Mitglied im Bundesverband der Osteopathen (BVO) geprüft von der Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie e.V. (BAO)

Frau Dreyer und Herr Dr. Teichgräber sind durch den Bundesverband der Osteopathen (BVO) geprüft.

Frau Dreyer hat durch die Erstellung einer Bachlorarbeit eine Zertifizierung der Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie e.V (BAO) erhalten.

osteopath kiel

Leistungen des Osteomedicum Kiel

Alle weiteren Leistungen finden Sie im Therapieangebot.

  • Osteopathie

    Dr. Teichgräber ist Ihr Spezialist für Osteopathie in Kiel. Individuelle Behandlungskonzepte, gezielte Therapien, zertifiziert durch die BAO und geprüft vom BVO. Er betreut Sie gern in der Praxis oder auch per Videosprechstunde.

  • Naturheilkundliche Therapien

    Zu unserem Leistungsspektrum gehören weiterhin die Homöopathie, Pflanzenheilkunde, Wickeltherapien, Entgiftungstherapien und Spagyrik.

  • Vitalstofftherapie

    In der Vitalstofftherapie und der orthomolekulare Medizin widmen wir uns Ihrem Vitamin-, Vitalstoff- und Mineralhaushalt. Eine der wichtigsten Themen ist die Diagnostik und Therapie bei Eisenmangel.

  • Ernährungsberatung

    In unserer Ernährungsberatung erfahren Sie, wie Sie gesund abnehmen können und werden hinsichtlich Unverträglichkeiten, Allergien und Erkrankungen beraten.

  • Physiotherapie

    Neben der klassischen und osteopathischen Krankengymnastik bieten wir Faszientherapien, manuelle Lymphdrainage, Beckenbodengymnastik und mehr.

Welche Frage können wir für Sie beantworten?

In unserem FAQ finden Sie die Antwort.

Sie haben Fragen zur Osteopathie und zur ganzheitlichen Medizin oder benötigen Informationen zur unserer Praxis und zu unserem Behandlungskonzept? Wir möchten Ihnen die häufigsten Fragen unserer Patienten direkt beantworten. Falls Fragen offen bleiben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.


Wann ist eine osteopahische Behandlung sinnvoll?

Grundsätzlich kann man sagen, dass eine osteopathische Behandlung immer sinnvoll ist, sei es als Unterstützung der laufenden Therapie oder als eigenständige Behandlung.

Aber auch wenn man sich gesund fühlt, kann Osteopathie vorsorglich zur Prävention von Erkrankungen eingesetzt werden. Diese kann sowohl zur Primär- oder Sekundärprävention eingesetzt werden.

  • Primärprävention: Dient dazu, eine Erkrankung erst gar nicht auftreten zu lassen.
  • Sekundärprävention: Diese kommt zum Einsatz, wenn eine Erkrankung so früh wie möglich erkannt werden und das Fortschreiten oder die Chronifizierung dieser eingedämmt werden sollte.

Wie viel kostet eine osteopathische Behandlung?

Die Kosten für eine osteopathische Behandlung variieren je nach Aufwand. Sie werden in der Regel von den privaten Krankenkassen übernommen. Einige gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten anteilig.

Eine Auflistung der Kosten sowie weitere Infos zur Kostenerstattung finden Sie auf unserer Homepage unter Kosten Osteopathie und Spezialsprechstunden.

Wie funktioniert die Kostenübernahme der Krankenkassen?

Sehr viele gesetzliche Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten. Vorab sollten Sie mit Ihrer Krankenkasse persönlich klären, ob Kosten übernommen werden und wie viel erstattet wird. Die meisten Krankenkassen möchten, dass der Osteopath in einem von den Krankenkassen anerkannten Berufsverband Mitglied ist. Obwohl Dr. Teichgräber in zwei großen Osteopathie-Verbänden Mitglied ist, kann er keine Garantie dafür geben, dass die Kosten übernommen werden, da jede Krankenkasse unterschiedliche Verbände anerkennt.

Wie viel übernimmt meine gesetzliche Krankenkasse für Osteopathie?

Einen schnellen aktuellen Überblick erhalten Sie auf der Seite:

https://www.krankenkasseninfo.de/test/osteopathie

Benötige ich ein Rezept von meinem Hausarzt vor einer Behandlung?

Nein, da Dr. Teichgräber auch Arzt ist, benötigen Sie weder für die Behandlung von Dr. Teichgräber noch für die von Frau Dreyer ein Rezept. Notfalls stellt Dr. Teichgräber ihnen gerne ein Rezept aus, falls die Krankenkasse vergessen hat, dass Dr. Teichgräber auch Arzt ist.

Wird die osteopathische Behandlung von den privaten Krankenkassen bezahlt?

Die privaten Krankenkassen bezahlen die osteopathischen Behandlungen in der Regel komplett, da diese wie üblich bei einem Arztbesuch nach der GOÄ abgerechente werden. Für spezielle osteopathische Techniken oder Untersuchungen werden manchmal Analogziffern verwendet, damit diese ebenfalls von der privaten Krankenkassen übernommen werden können.

Da mittlerweile alle Krankenkassen viel Erfahrung mit der Abrechnung der osteopathischen Leistungen haben, kommt es im Regelfall zu keinen Rückfragen von Seiten der Krankenkassen.

Sind Frau Dreyer und Herr Dr. Teichgräber Mitglied in einem Berufsverband für Osteopathen?

Ja, beide sind Mitglied in einem Berufsverband. Herr Dr. Teichgräber ist Mitglied in mehreren Osteopathie-Verbänden, so dass fast alle gesetzlichen Krankenkasse, die anteilig Osteopathie bezahlen, die Behandlung von Herrn Dr. Teichgräber bezuschussen. Es gibt aber keine Garantie dafür, dass etwas übernommen wird, daher sollten Sie sich bei ihrer Krankenkasse vorab informieren.

Behandeln Sie auch Säuglinge und Kinder?

Ja, Herr Dr. Teichgräber behandelt Menschen in jedem Alter, auch Säuglinge und Kinder. Dabei setzt er auch seine Erfahrung aus der Allgmeinmedizin ein und arbeitet bei Bedarf sehr gerne in enger Kooperation mit Hebammen, Kinderärzten und anderen Therapeuten zusammen.

Sind genügend Parkplätze vorhanden und kosten diese etwas?

Trotz Innenstadt ist die Parkplatzsituation am Bücherplatz noch überdurchschnittlich gut. Alle Parkplätze sind kostenlos. Diese befinden sich entweder auf dem Bücherplatz oder direkt vor der Praxis und in den umgebenden Straßen.


Zertifizierung und Mitgliedschaft

Warum Sie Ihre Osteopathie Behandlung im Osteomedicum Kiel durchführen lassen sollten:


osteopath kiel

Die BAO-Urkunde: Merkmal einer qualifizierten Osteopathie-Ausbildung

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie e.V. (BAO) ist der Dachverband der führenden Osteopathieverbände und -schulen in Deutschland. Sie hat sich zur Aufgabe gemacht, das Qualitätsniveau von osteopathischen Praxen und der Ausbildung zu regulieren. Erhalten Praxen eine BAO-Urkunde, sehen Patienten direkt, dass die dort tätigen Osteopathen ihre Ausbildung an einer zertifizierten Mitgliedschule absolviert haben.
Das macht die BAO:

  • Ausbildungs- und Prüfungskriterien für Ausbildungsgänge in der Osteopathie festlegen
  • Qualifikationsstandards der Fachlehrer für Osteopathie festlegen
  • Mitarbeit bei der Entwicklung eines zukünftigen Berufsbildes „Osteopathie“ innerhalb der Bundesrepublik Deutschland


BVO – Therapeutenliste garantiert hohes Qualitätsniveau

Der Bundesverband Osteopathie e.V. (BVO) setzt sich seit 2002 als führender Berufsverband für die Belange von Osteopathen und osteopathischen Einrichtungen ein.

Ziele des Verbands sind:

  • Über Osteopathie informieren
  • Qualität in der Osteopathieausbildung sichern
  • Berufsanerkennung des Osteopathen
  • Osteopathiestandards  vereinheitlichen

Für Patienten stellt der Verband eine Therapeutenliste mit Suchfunktion zur Verfügung. In diese Liste werden nur Osteopathen aufgenommen, die festgelegte Qualifikationen vorweisen können, die jährlich in Fortbildungen ausgeweitet werden müssen. Grundlage dafür ist eine vier- bis fünfjährige Ausbildung mit mindestens 1.350 Osteopathiestunden.