• Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Gplus
  • Xing
  • Linkedin
  • Instagram
Telefon: 0431 8860 7933
Osteomedicum
  • Osteopathie | Leistungen | Kontakt| Blog | Ihre Fragen
    • Über Osteopathie
      • Kosten Osteopathie und andere Sprechstunden
      • Osteopath Kiel
      • Gesundheitspartner
      • Startseite
    • Über uns
      • Meine Praxis
      • Über Dr. med. Artur Teichgräber (Arzt und Osteopath)
      • Über Maj-Britt Dreyer (Physiotherapeutin)
      • Über Nils Kruse (Physiotherapeut, Osteopathie)
      • Bewertungen
    • Leistungen
      • Meine Leistungen & Therapieangebote
      • Rückenschmerzen
      • Bandscheibenvorfall
      • Osteopathie für Kinder
      • Faszien und Faszientherapie
      • Aku-Taping
      • Spagyrik
      • VNS-Analyse (Herz-Frequenz-Messung)
      • Ernährungsberatung
      • Eisenmangel
      • Vitamin D Mangel
      • Vitamin C Therapie
      • Integrative Medizin
    • Termine & Kontakt
      • Online-Terminbuchung
      • Öffnungszeiten
      • Notfallsprechstunde
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Soziale Medien
    • Aktuelles
      • Praxis-Newsletter abonnieren
      • News zu Gesundheitsthemen
        • Blog
        • Vegan – Gesund oder Ungesund?
        • Cranio Sacral Therapie in Kiel
        • Guter Osteopath – Wie finde ich den?
        • Krankenkassen und Osteopathie
    • Ihre Fragen
      • FAQ – häufige Fragen zur Osteopathie
      • Formulare zum Download
  • Suche
  • Menu

Osteomedicum Kiel

Arztpraxis für Osteopathie, Allgemeinmedizin und Naturheilkunde

Lützowstraße 7
24105 Kiel – Blücherplatz

0431 8860 7933

info@osteomedicum.de

Montag-Freitag 8-18 Uhr
Donnerstag 8-21 Uhr

Termin online buchen

Arztpraxis für Osteopathie, Allgemeinmedizin und Naturheilkunde in Kiel

Dr. med. Artur Teichgräber | Facharzt für Allgemeinmedizin

Osteopathie in Kiel - Dr. Teichgräber am Blücherplatz

Lützowstraße 7 | 24105 Kiel-Blücherplatz

Tel. 0431-8860 7933

Ihren Termin online buchen

Osteopathie & mehr: Behandlungen im Osteomedicum

Am Osteomedicum Kiel bieten Dr. med. Artur Teichgräber und seine Kollegen Ihnen ein breites Spektrum an Behandlungen, in deren Zentrum Osteopathie und Naturheilkunde stehen.

Dabei verbinden sie Schulmedizin und Alternativmedizin, um Ihren individuellen Wünschen gerecht zu werden.

Dr.
med. Artur Teichgräber
Innere- & Allgemeinmediziner
in Kiel auf jameda
  • Klassische, viszerale und parietale Osteopathie

    • Cranio Sacrale Therapie
    • AKU-Taping – kinesiologisches Taping
    • Faszien und Faszientherapie
    • FDM – Faszien-Distorsions-Modell
    • GOT – General Osteopathic Treatment
    • Strain-Counterstrain
  • Naturheilkundliche Therapien

    • Homöopathie
    • Pflanzenheilkunde
    • Entgiftungstherapien
    • Spagyrik
  • Vitalstofftherapie

    • Orthomolekulare Medizin
    • Vitamine (z.B. Vitamin D Mangel, hochdosierte Vitamin C Infusion)
    • Eisentherapie
  • Hausarzt & Allgemeinmediziner

    • Anamnese und körperliche Untersuchung
    • Vorsorgeuntersuchungen & Impfberatung
    • Hausbesuche (auch inklusive mobilem Ultraschallgerät)
    • Videosprechstunde
    • EKG – Elektrokardiographie
    • Lungenfunktion – Spirometrie
    • Gesundheits-Check-Up
      • (Männer und Frauen ab 35 Jahre)
    • Früherkennung für Krebserkrankungen
      • Darmkrebs | Hautkrebs | Prostata & äußere Genitalien bei Männern
    • Psychosomatische Grundversorgung
  • Ernährungsberatung

    • gesünder Essen
    • gesund abnehmen
    • bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien
    • Beratung für unterscheidliche Lebens- und Ernährungsweisen wie z.B.
      • Vegetarier
      • Veganer
      • Rohköstler
    • als Unterstützung bei verschiedenen Erkrankungen

Willkommen im Osteomedicum – Der Arztpraxis für Osteopathie in Kiel

Osteopath Dr. Tecihgräber mit KopfmodellOsteomedicum – das ist meine Arztpraxis für Osteopathie in Kiel (Blücherplatz). Als Facharzt verbinde ich Osteopathie, Naturheilkunde und die hausärztliche Betreuung als Privatarzt an.

Das besondere an meiner Arbeit ist, dass ich die schulmedizinische und alternativ-medizinische Herangehensweisen kombiniere und diese auch in meine hausärztliche Tätigkeit integriere.  Dabei ist es mir ein besonderes Anliegen, Sie bezüglich Prävention, Diagnostik und Therapie nach dem aktuellsten wissenschaftlichen Stand zu beraten und mit Ihnen gemeinsam einen individuellen Weg zu finden.

Die meisten meiner Patienten haben einen langen Weg hinter sich, bevor sie das erste Mal mit der Osteopathie in Berührung kommen. Daher möchte ich auf den folgenden Seiten einen ersten Einblick in meine Arbeit geben und so viele Fragen wie möglich beantworten. Falls Sie trotzdem noch offene Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren.

FAQ - Antworten auf häufige Fragen zur Osteopathie und allgemeinen Themen

Zur Osteopathie - eine kleine Einführung

Die Osteopathie gehört zu dem Gebiet der Alternativmedizin und stellt die manuelle Form der Medizin dar. Sie ermöglicht eine sehr schonende Behandlungsweise. In der Regel fühlt man sich direkt nach einer osteopathischen Behandlung besser, gelegentlich kann es aber zu Erstverschlimmerung wie zum Beispiel Muskelkater kommen. Dies kann jedoch ein gutes Zeichen sein. Es kann darauf hinweisen, dass gewisse Bereiche im Körper wieder ihre Mobilität erlangen. Dies liegt meist daran, dass genau da wo behandelt wird, der Fokus des Problems liegt. Die Osteopathie ist aufgrund der sanften Behandlungsmethoden in jedem Alter geeignet. Eines der Ziele einer osteopathischen Behandlung ist die Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit des Bewegungsapparates.

In meiner Praxis für Osteopathie am Blücherplatz in Kiel werden Sie sich gut aufgehoben fühlen. Ich freue mich auf Ihren Besuch.

Worin besteht der Unterschied zwischen Osteopathie, Chiropraktik und Shiatsu?

So unterschiedlich diese Methoden auch klingen, eines haben sie alle gemeinsam – sie sind Teil der alternativen und manuellen Behandlungsmethoden. Manuell heißt, man arbeitet alle vor allem mit den Händen. Die Chiropraktik und die Osteopathie haben ihren Ursprung in den USA und wurden beide 19. Jahrhundert begründet. Begründer der Chiropraktiker war Daniel David Palmer (1845−1913). Bei der Chiropraktik stehen Manipulationstechniken an der Wirbelsäule und dem Bewegungsapparat im Vordergrund. Hierbei werden hauptsächlich Techniken verwendet, die Impulse erzeugen. Der Fokus der Behandlungen liegt vor allem auf der Behandlung der Gelenke. Ziel ist es, eine möglichst natürliche Lage und Beweglichkeit der Gelenke wiederherzustellen.

Shiatsu stammt aus der japanischen Medizin, wiederum abgeleitet aus traditionellem ostasiatischem Heilwissen, der Fünf-Elemente-Lehre (Holz, Feuer, Metall, Wasser und Erde) und Techniken der traditionellen chinesischen Massage namens Tuina. Shiatsu heißt übersetzt „Fingerdruck“. Ein Shiatsutherapeut setzt jedoch zur Behandlung nicht nur die Hände ein sondern auch Knie und Ellenbogen. Eine Shiatsu-Behandlung findet hauptsächlich am Boden auf einer Matte oder einem Futon statt. Im Vordergrund steht die energetische Meridianlehre (Energielaufbahnen des Körpers) aus der chinesischen Medizin.

In der Osteopathie wir der Fokus auf alle Gewebe gelegt, da diese ursächlich für Probleme an anderen Stellen sein können. Es wird mit einer breiten Palette an Techniken (von sehr subtil bis sehr handfest) gearbeitet.

Kosten der Osteopathie

Dr. Teichgräber ist Mitglied in mehreren Verbänden für Osteopathen und daher akkreditierter Therapeut von vielen gesetzlichen Krankenkassen wie z.B. TKK, AOK, BKK etc.

Mehr Informationen

Unseren Praxis-Newsletter abonnieren:

Melden Sie sich hier mit Ihrer Mailadresse an, um den Osteomedicum-Newsletter zu beziehen:

Praxis-Flyer

Praxisflyer Osteomedicum - Arztpraxis für Osteopathie in KielHier können Sie unseren Praxis-Flyer mit einem knappen Überblick der wichtigsten Infos zum Osteomedicum Kiel downloaden.

Jetzt downloaden

Blog

  • Rückenschmerzen – Selbsttest für mögliche Ursachen
  • Eisenmangel – Was kann man selbst tun?
  • BKK-Zahlen stützten Osteopathie
  • Cranio Sacral Therapie in Kiel
  • Guter Osteopath – Wie finde ich den?

Informieren Sie sich über aktuelle Themen oder stellen Sie eine Frage im Chat auf Facebook:

Folgen Sie Osteomedicum bei Facebook

Impressum & Menü

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kosten Osteopathie und andere Sprechstunden
  • Soziale Medien
  • FAQ – häufige Fragen zur Osteopathie und allgemeinen Themen
  • Bewertungen

Osteomedicum

Lützowstraße 7
24105 Kiel (Blücherplatz)

So erreichen Sie uns

Tel. 0431-8860 7933
Fax: 0431-8860 7939

E-Mail ans Osteomedicum

Telefonische Erreichbarkeit

Montag bis Freitag 8:30 – 12:30 Uhr

Vereinbaren Sie Ihren Termin bei uns online

Mehr zur Online-Terminvereinbarung

Öffnungszeiten

Mo, Mi und Fr: 08:30 – 18:00 Uhr

Di: 08:30 – 20:00 Uhr

Do: 08:30 – 21:00 Uhr

Verwendung von Cookies:

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Ich bin einverstandenIch möchte das genauer wissen
Nach oben scrollen