Liebe Patientinnen und Patienten,
wir sind auch während der „Coronakrise“ für Sie da und haben weiterhin geöffnet!
Zu den allgemeinen Hygienerichtlinien, welche jede Praxis durchführen sollte, habe wir vielerlei Vorkehrungen getroffen, um mögliche Infektionsketten zu unterbinden.
Einige davon möchten wir Ihnen hier vorstellen:
1. Patienten mit Verdacht auf eine Infektion mit dem Corona-Virus oder Krankheitszeichen wie Husten, Schnupfen, Halskratzen
oder Fieber werden darauf hingewiesen, die Praxis nicht zu betreten, sondern anzurufen, um gemeinsam das weitere Vorgehen zu besprechen.
2. Jeder Patient soll sich nach Betreten unserer Praxis gründlich die Hände waschen, desinfizieren und einen FFP2-Nasen-Mundschutz tragen. (Wir stellen diesen bei Bedarf kostenlos oder gegen eine freiwillige Spende zur Verfügung.)
3. Wir waschen und desinfizieren uns nach jedem Patientenkontakt sehr gründlich die Hände und arbeiten mit FFP2–Mundschutz.
4. Die Flächen und Türgriffe werden mehrmals täglich desinfiziert.
5. Wartezimmer: Wir arbeiten mit einer Terminsprechstunde. Hierdurch entstehen kurze Wartezeiten. Zudem befinden sich selten mehr als ein Patient im Wartezimmer. Der Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Stühlen ist im Wartezimmer gewährt. Bei mehr als zwei Patienten, werden weitere Patienten ins Behandlungszimmer gesetzt. Weiterhin dürfen Patienten auch draußen warten.
6. Zudem bieten wir jedem Patienten an, sich zu der aktuellen Lage ausführlich beraten zu lassen.
7. Mindestens ein Mal pro Woche wird bei jedem Mitarbeiter ein Nasen- und Rachenabstrich als Corona-Antigen-Schnelltest (Roche) durchgeführt.
Allgemeine Hinweise
Die Natur bietet zahlreiche Möglichkeiten an, sein Immunsystem zu stärken.
Wir empfehlen Ihnen daher folgende Möglichkeit wahrzunehmen:
1. Regelmäßige Bewegung an frischer Luft.
2. Frische und gesunde Ernährung, möglichst regional und zuckerarm.
3. Genug Schlafenszeit zur Erholung einplanen.
4. Sich gebenenfalls osteopathisch behandeln lassen, um das Immunsystem zu stärken. In Zeiten der „spanischen Grippe-Pandemie“ vor ca. 100 Jahre konnte die Sterblichkeit durch osteopathische Behandlungen drastisch reduziert werden.
5. Lassen Sie Ihre Vitalstoffe wie Vitamine, Mineralien und Spurenelemente regelmäßig mit einer Blutuntersuchung kontrollieren bzw. achten Sie besonders gut auf die Einnahme Ihrer Verordnungen. Diese leisten einen sehr wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung Ihres Immunsystems.
6. Denken Sie positiv, denn Gedanken haben Einfluss auf unsere Gesundheit. Eine „Krise“ könnte auch eine “Chance„ sein.
Ihr Praxisteam