Einträge von Artur Teichgräber

Fall der Woche 3:

Akute Blockade der Halswirbelsäule – und die schnelle Lösung Problem:Eine 42-jährige Patientin wachte morgens mit starken Nackenschmerzen auf. Der Kopf ließ sich kaum bewegen, jede Drehung schmerzte. Sie hatte in den letzten Monaten viel Sport gemacht, schlief oft unruhig und stand unter hoher Anspannung. Analyse:Die Untersuchung zeigte eine akute Blockade im Bereich der Halswirbelsäule mit […]

Schlafstörungen durch frühen Hormonmangel Problem:Eine 46-jährige Patientin litt seit Monaten unter Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und plötzlichen Hitzewallungen. Sie war überrascht, dass diese Beschwerden schon so früh auftreten konnten – „die Wechseljahre liegen doch noch in der Ferne“. Analyse:Die Hormonuntersuchung zeigte jedoch klar: deutlicher Progesteronmangel. Das kommt bei Frauen ab Mitte 40 häufiger vor, als viele vermuten. […]

Fall der Woche 1: Erschöpft und antriebslos – Eisenmangel im Alltag

Eine 38-jährige Patientin kam mit dem Gefühl völliger Erschöpfung in die Praxis. Sie berichtete, dass sie schon nach kleineren Belastungen müde war und kaum noch Konzentration für ihre Arbeit aufbrachte. Gleichzeitig litt sie unter Haarausfall und brüchigen Nägeln – an Eisenmangel hatte sie dabei nie gedacht. Analyse:In der Laboruntersuchung zeigte sich ein deutlicher Eisenmangel. Alle […]

GLP-1 – nicht nur für die Gesundheit, sondern auch fürs Klima? 🌍💉

Einleitung GLP-1-Agonisten wie Semaglutid oder Liraglutid sind als Gamechanger in der Medizin bekannt – sie helfen beim Abnehmen, verbessern den Blutzucker und senken Herz-Kreislauf-Risiken. Doch was oft übersehen wird: Diese Medikamente könnten auch positive Effekte auf unsere Umwelt haben. 🌱 Weniger Essen = Weniger CO₂ Patientinnen und Patienten, die GLP-1 nutzen, essen im Schnitt 20–30 […]

GLP-1-Agonisten – das „Schweizer Taschenmesser“ der modernen Medizin

GLP-1-Agonisten – das „Schweizer Taschenmesser“ der modernen Medizin Von Diabetes-Medikament zu Multitalent: Warum GLP-1-Agonisten wie Semaglutid, Liraglutid und Dulaglutid die Medizin revolutionieren. 🌟 Einleitung GLP-1-Agonisten haben ihren Ursprung in der Behandlung von Typ-2-Diabetes. Doch inzwischen ist klar: Sie können weit mehr. Von Gewichtsreduktion über Herz-Kreislauf-Schutz bis hin zu neuen Therapien bei Migräne und Alzheimer – […]

Symptome checken: COVID-19, Influenza, Allergie oder Erkältung?

Der Krankheitsverlauf von COVID-19 ist nicht ohne Weiteres allgemeingültig bestimmbar. Es gibt jedoch einige Indikatoren, die darauf hinweisen, dass es sich (nicht) um eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus handelt.

Betrachten Sie nicht die einzelnen Symptome, sondern stets das Gesamtbild. Achten Sie grundsätzlich auf die Kombination der Symptome. Daran lässt sich meistens schon einmal ein erster Verdacht ableiten, um welche Erkrankung es sich handeln könnte.